ISEK Recke

Veröffentlicht am: 21.05.2025

ISEK - integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept

Wie kann sich der Ortskern Recke in den nächsten Jahren entwickeln und mit welchen konkreten Ideen kann er belebt und attraktiv gestaltet werden? Mit Blick auf die städtebauliche Situation und die aktuellen Anforderungen an u. a. die Nutzungen, Gestaltung, Wegeverbindungen und an klimatische Bedingungen sowie an das Ortsmarketing besteht im Ortskern Recke Handlungsbedarf. Vor diesem Hintergrund hat die Gemeinde Recke im Rahmen des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt und Ortskerne“ ein „integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für eine bestimmte Gebietskulisse um den Marktbereich mit räumlichen Verflechtungen erarbeitet. Bereits mit der Aufstellung des Integrierten Entwicklungskonzepts (IKEK) für alle Ortsteile der Gemeinde Recke 2017 wurden auch für den Ortskern Recke Projektansätze festgehalten. Diese hat das ISEK in die weitere Planung einbezogen. Ziel des ISEK war die Erarbeitung eines ganzheitlichen Konzeptes mit integrierten Entwicklungszielen und abgestimmten Maßnahmen, die Grundlage auch von Förderungen zur Umsetzung sein können. Wie auch bei der Aufstellung des IKEK wurden dieInhalte in verschiedenen Workshops (thematischen Arbeitskreisen) und in einem gemeinsamen Arbeitskreis entwickelt und festgehalten.

Der Rat hat das ISEK am 01.09.2022 zunächst ohne die Maßnahmenliste beschlossen. Die im Bericht des ISEK aufgeführten Maßnahmen werden in Abhängigkeit der Finanzierbarkeit und der zur Verfügung stehenden Förderprogramme mit Prioritätensetzung in die Umsetzungsplanung gebracht.



     2022-03-15 ISEK_Ablauf

   

   

 

Frau ten Thoren
05453/910 - 53

ISEK Recke

Die Diskussion in den politischen Gremien können über das Ratsinformationssystem verfolgt werden.